Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten, ist der erste Schritt eine seriöse Ermittlung des aktuellen Verkehrswertes. Eine einfache Berechnung über Algorithmen (sogenannte Online-Bewertung), die inflationär überall angeboten wird, berücksichtigt weder die Mikrolage noch den individuellen Ausbau Ihres Anwesens. Online sind lediglich erste Richtwerte abrufbar, die vor Ort überprüft werden müssen.
Wenn Sie eine Wertermittlung wünschen, sprechen Sie uns an
Wir vereinbaren mit Ihnen einen kurzfristigen Besichtigungstermin - auch am Wochenende - und Sie erhalten innerhalb von 3 Tagen unsere fundierte Wertermittlung - kostenfrei und unverbindlich. Versprochen!
Hier die Fakten zum Problem des „falschen“ Angebotspreises:
Wenn Sie mit einem zu niedrigen Preis an den Markt gehen, verschenken Sie Geld, das leuchtet jedem ein. Noch größer ist paradoxerweise die Gefahr des Kapitalverlustes bei einem zu hohen Angebotspreis. Obwohl Sie wahrscheinlich zunächst genügend Interessenten mobilisieren können, wird der Verkauf stocken. Auch eine Finanzierung wird schwierig, denn jeder Finanzierungspartner prüft den Immobilienwert vor Beleihung. Ergebnis: Viele Besichtigungen und kein Abschluss.
Regelmäßig wird die „zu teure“ Immobilie nun weiter angeboten, oft sogar mit reduziertem Angebotspreis. Die Immobilie ist inzwischen den Interessenten bekannt und wird als „problematisch“ und schwer verkäuflich wahrgenommen. Der letztlich erzielbare Preis sinkt dadurch deutlich unter den echten Immobilienwert.
Im Gegensatz zu anderen Gütern, die durch eine lange Vermarktungsdauer bekannter werden, gilt beim Verkauf von Immobilien das Gegenteil: Eine lange Vermarktungsdauer senkt den erzielbaren Preis erheblich!
Vertrauen Sie daher unbedingt der Expertise unserer Makler und einem Gutachten bei einem Vor-Ort-Termin. Wenn Sie Ihre Liegenschaft verkaufen möchten, gehört dieser Termin selbstverständlich zu unserer Dienstleistung. Er ist kostenfrei und unverbindlich und Sie können sicher sein, dass der genannte Kaufpreis auch wirklich erzielbar ist.
